Unser Ziel ist es, in der Stadt Aschaffenburg
die erste Stabhochsprunganlage mit Matte und
Ständern und Stabhochsprungstäben
anzuschaffen und das Training und die Wettkämpfe
finanziell zu unterstützen.
Unser Ansporn ist es: Wir wollen viel höher
hinaus springen!
Unsere Kinder und Jugendlichen in der Abteilung
Leichtathletik der DJK Aschaffenburg werden
früh in den unterschiedlichsten Bewegungsformen
gefördert. Dies ist auch ein gesellschaftlicher Beitrag,
damit unsere Kinder und Jugendlichen fit und beweglich
bleiben und wir damit einen Gegenpol zur heutigen immer
bewegungsärmeren Freizeitbeschäftigung der Kinder und
Jugendlichen setzen.
Die Anschaffungskosten sind erst einmal hoch,
aber durch die lange
Nutzungsdauer von über 20 Jahren sichern
diese Anschaffungen die Verbesserung unserer Trainings- und
Wettkampfbedingungen über einen langen Zeitraum.
Unterstützen Sie uns bitte mit einer kleinen Spende,
gern aber auch mit einer größeren!
+++ Vielen Dank! +++
Derzeit gibt es in Aschaffenburg noch keine
Stabhochsprunganlage, so dass ein Training der Disziplin
Stabhochsprung nur schwer möglich ist. Wir haben vor vier Jahren
mit dem Training in der Weitsprunggrube begonnen. Die Bestleistung
unseres bayerischen Hallenmeisters ist 4,20 m, so dass wir auch aus
Sicherheitsgründen eine Stabhochsprunganlage zum Training und
Wettkampf benötigen.
Unsere Sportler/innen können hoch klettern und hoch springen.
Nun wollen wir beginnen, mit einer größeren Gruppe begabter
Kinder und Jugendlichen mit dem Stab noch höher zu springen!